Kia EV6 (mit GT-line-Paket) Elektromotor, 239 kW, AWD (Strom/Reduktionsgetriebe); 239 kW (325 PS): Stromverbrauch kombiniert 17,2 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+++. Bis zu 506 km Reichweite.**

Nachhaltig inspirierend.
Deine kulinarische
Entdeckungsreise.

Du liebst neue Entdeckungen, die dein Bedürfnis nach Individualität und Flexibilität voll und ganz erfüllen? Gleichzeitig legst du Wert auf einen nachhaltigen Lifestyle?
Dann geh jetzt mit Kia und HelloFresh auf kulinarische Entdeckungsreise und lass dich inspirieren. Du wirst sehen: Es gibt viele Gemeinsamkeiten zu entdecken und dein individuelles Erlebnis steht bei Kia wie bei HelloFresh immer im Mittelpunkt!
>
Bis zu 130€ Rabatt mit dem Code:
HELLOXKIA³

HelloFresh.
Dein flexibles Genießer-Abo.

HelloFresh und Kia bieten dir Woche für Woche neue Inspiration und schicken dich im Aktionszeitraum vom 03.07. bis 31.12.2023 mit 6 tollen Rezepten (1 Mal im Monat) auf eine kulinarische Reise. Einige davon kannst du in weniger als 20 Minuten zubereiten. So schnell also, wie der Kia EV6 zum Laden von 10 auf 80 Prozent braucht.¹

Du wählst aus, was in deine Box kommt und wann du sie erhalten willst – HelloFresh liefert dir die frischen Zutaten an deine Haustür. Und falls du zwischendurch pausieren, deine Lieferung kündigen oder etwas ändern willst, bist du mit deinem Abo jederzeit flexibel.

Bestelle deine HelloFresh Box am besten jetzt gleich, spätestens aber bis zum 31.12.2023 und sichere dir

  • Deinen 30 € Voucher mit dem Gutscheincode „HelloFlex30“ für dein Kia Flex Auto Abo² und
  • Profitiere von einem Rabatt von bis zu 130€ Rabatt mit dem Code HELLOXKIA – für neue und ehemalige Kund:innen.³

Chili-Nudeln mit Sesam-Erdnuss-Soße.

Ob Kochgenuss, der verführt, oder Mobilität, die inspiriert: Bei Kia und HelloFresh entscheidest du,
wo’s langgeht - flexibel und ganz nach deinem Geschmack! Aber es gibt noch eine weitere Gemeinsamkeit: Dieses Rezept ist genauso schnell fertig wie der Kia EV6 beim Laden von 10% auf 80% - nämlich in nur 18 Minuten!

Zutaten

200g
Chili-Nudeln
(Enthält Weizen)
250g
Spitzkohl, geschnitten
1 Stück
rote Spitzpaprika
1 Stück
Limette, ungewachst
2 Stück
Knoblauchzehe
2 g
milde Chiliflocken
20 ml
Sesamöl
(Enthält Sesamsamen)
50 g
Erdnussbutter
(Enthält Erdnüsse)
25 ml
Sojasoße
(Enthält Soja, Weizen)
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
Zubereitungshinweise
  • Gesamtzeit: 18 Minuten
  • Arbeitszeit: 15 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach
  • Kochutensilien: Sieb, Große Schüssel, Große Pfanne, Rührschüssel, großer Topf mit Deckel
  • Allergene: Weizen, Erdnüsse, Sesamsamen, Soja, Sellerie
So wird’s gemacht.
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Das heiße Wasser* in eine große Schüssel geben und kräftig salzen*. Chili-Nudeln in das heiße Wasser geben, sodass sie mit Wasser bedeckt sind. Nudeln anschließend 3 – 5 Min. einweichen. Danach durch ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und beiseitestellen.
So wird’s gemacht.
Spitzpaprika in 1 cm Streifen schneiden. Knoblauch abziehen. Limette vierteln.
So wird’s gemacht.
In einer großen Pfanne 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl* erhitzen. Spitzpaprika und Spitzkohl darin 5 – 7 Min. anbraten. Dabei gelegentlich umrühren. Tipp: Verwende für 4 Personen am besten 2 Pfannen. In der Zwischenzeit mit dem Rezept fortfahren.
So wird’s gemacht.
In einem hohen Rührgefäß Sesamöl, Sojasoße, Chiliflocken (Achtung: scharf!) nach Geschmack, Erdnussbutter, Gemüsebrühpulver, den Saft von 2 [3 | 4] Limettenspalten, 2 TL [3 TL | 4 TL] Zucker* und 100 ml [150 ml | 200 ml] Wasser vermengen. Knoblauch dazupressen, kräftig mit Pfeffer* würzen und alles gut vermengen.
So wird’s gemacht.
Gekochte Chili-Nudeln zusammen mit der vorbereiteten Soße in die Pfanne geben, gut vermengen und alles für 1 – 2 Min. einkochen lassen, bis die Nudeln glasiert sind und das meiste Wasser verkocht ist.
So wird’s gemacht.
Chili-Nudeln auf Teller verteilen und mit den restlichen Limettenspalten genießen. Guten Appetit!

Bulgogi–Rindersteakstreifen &
Knusper–Pak–Choi

Ob Kochgenuss, der verführt, oder Mobilität, die inspiriert: Bei Kia und HelloFresh entscheidest du,
wo’s langgeht - flexibel und ganz nach deinem Geschmack!

Zutaten

250g
Simmentaler Rinderhüftsteak
150g
Basmati-Wildreis-Mischung
2 Stück
Baby Pak Choi
1 Stück
Paprika multicolor
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
rote Chilischote
1 Stück
Limette, gewachst
20g
grüne Kresse
20 g
getrocknete Aprikosen
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
100 ml
Bulgogisoße
(Enthält Fisch, Sesamsamen, Soja, Schwefeldioxide und Sulfite, Weizen)
10 g
Sesam
(Enthält Sesamsamen)
50 g
Mayonnaise
(Enthält Eier, Senf)
Schon gewusst?
Der Name des typisch koreanischen Gerichts „Bulgogi“ bedeutet „Feuerfleisch“. Nicht etwa, weil es so scharf ist, sondern weil es gegrillt – also über „Feuer“ zubereitet – wird. Traditionellerweise wird das Fleisch (Rind oder Schwein) mit der Schere in kleine Streifen zerteilt und am Tisch auf einem Grill angebraten.

Tipp: Solltest du es doch noch feuriger mögen, würze das Fleisch zusätzlich mit Gochujang und extra Knoblauch.
So wird’s gemacht.
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. In einen kleinen Topf 300 ml [450 ml | 600 ml] heißes Wasser* füllen, leicht salzen und einmal aufkochen lassen. Reis hineinrühren und bei niedriger Hitze ca. 15 Min. abgedeckt köcheln lassen. Dann Topf vom Herd nehmen und mindestens 10 Min. abgedeckt ziehen lassen.
So wird’s gemacht.
Pak Choi quer in 1 cm Streifen schneiden. Paprika halbieren, entkernen und in 1 cm dicke Streifen schneiden. Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Backofen 20 – 25 Min. backen, bis das Gemüse weich ist.
So wird’s gemacht.
Zwiebel halbieren, in sehr feine Streifen schneiden und in einer großen Schüssel mit 4 EL [6 EL | 8 EL] Essig*, 2 EL [3 EL | 4 EL] Wasser*, 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Zucker* und etwas Salz* verrühren. Limette heiß abwaschen, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Schale abreiben und die Limette in 6 Spalten schneiden. Chili längs halbieren, entkernen und Chili in feine Streifen schneiden (Achtung: scharf!).
So wird’s gemacht.
In einer kleinen Schüssel Bulgogisoße, Sesamsamen, Saft von 1 [1,5 | 2] Limette und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Wasser* verrühren. In einer zweiten kleinen Schüssel Mayonnaise mit Limettenschale, einigen Tropfen Limettensaft und Chilistreifen nach Geschmack (Achtung: scharf!) verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Getrocknete Aprikosen grob hacken.
So wird’s gemacht.
Steaks in 1 cm breite Streifen schneiden. In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und Steakstreifen darin 1,5 – 2 Min. unter Rühren anbraten. Bulgogisoße dazugießen, einmal aufkochen, durchschwenken und beiseitestellen.
So wird’s gemacht.
Reis nach Ende der Kochzeit mit einer Gabel etwas auflockern, Aprikosen unterheben und auf tiefe Teller verteilen. Zwiebeln durch ein Sieb abgießen. Gemüse, Steakstreifen mit Bulgogisoße und Essig-Zwiebeln darauf verteilen und mit der Kresse toppen. Mit der Limetten-Chili-Mayonaise und den restlichen Limettenspalten genießen. Guten Appetit!

Korean glazed Potatoes
mit spicy Salad & Dip

Ob Kochgenuss, der verführt, oder Mobilität, die inspiriert: Bei Kia und HelloFresh entscheidest du,
wo’s langgeht - flexibel und ganz nach deinem Geschmack!

Zutaten

600 g
Kartoffeln (Drillinge)
75 g
Babyspinat
250 ml
Sojasoße
(Enthält Soja, Weizen)
2 Stück
Frühlingszwiebel
10 g
Sesamsamen
(Enthält Sesamsamen Kann enthalten Erdnüsse, Schalenfrüchte)
1 Stück
Gurke
50 g
vegane Mayonnaise
20 ml
Sesamöl
(Enthält Sesamsamen)
1 Stück
Knoblauchzehe
2 g
milder Chili-Mix
10 g
Schnittlauch
Schon gewusst?
"Gamja Bokkeum", wie dieses Gericht in der Landessprache genannt wird, zählt zu den "Banchan", den Beilagen. Der Ursprung der Banchan geht vermutlich auf buddhistische Einflüsse zurück, nach denen es zeitweise verboten war, Fleisch zu essen. So entwickelte man in der koreanischen Küche viele vegetarische und vegane Variationen von Gerichten. In fleischlosen Zeiten ließ man also zum Beispiel das Bulgogi aus der Hauptspeise einfach weg. Banchan werden in kleinen Schüsseln in der Mitte des Tisches serviert, aus denen sich alle Gäste bedienen und so ihr Gericht nach eigenem Geschmack zusammenstellen können.
So wird’s gemacht.
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Drillinge je nach Größe halbieren.

Drillinge auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Backofen 20 – 25 Min. garen, bis sie goldbraun sind.
So wird’s gemacht.
Gurke in 1 cm Scheiben schneiden.

Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.

Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
So wird’s gemacht.
Knoblauch in eine kleine Schüssel pressen, milden Chili-Mix (Achtung: scharf!), die Hälfte vom Schnittlauch und Salz* dazugeben.

In einer großen Pfanne 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl* erhitzen, bis es heiß ist.

Tipp: Ob das Öl heiß genug ist, merkst Du, wenn Du einen Holzlöffel in das Öl hältst und kleine Blasen entstehen.

Heißes Öl* über den Knoblauch-Chili-Mix gießen und beiseite stellen.
So wird’s gemacht.
In einer zweiten kleinen Schüssel Mayonnaise und restlichen Schnittlauch verrühren.

In einer großen Schüssel Gurkenscheiben, weißen Teil der Frühlingszwiebel, die Hälfte des Chili-Öls, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Essig*, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Zucker*, 0,5 TL [0,5 TL | 1 TL] Salz* vermengen. Spinat darauf geben, aber noch nicht unterheben.
So wird’s gemacht.
In der großen Pfanne aus Schritt 3, Sojasoße, 2 EL [3 EL | 4 EL] Zucker* und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Essig* einmal aufkochen, bis der Zucker geschmolzen ist, 4 –5 Min. kochen, bis die Glasur eindickt. Sesam und gebackene Drillinge dazugeben und vermengen. Kurz vor dem Servieren das Sesamöl unterheben.
So wird’s gemacht.
Spinat unter den Salat heben.

Gamja Bokkeum auf tiefe Teller verteilen und mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebel toppen, Gurken-Spinat-Salat daneben anrichten. Mit restlichem Chili-Öl garnieren und Schnittlauch-Dip dazu servieren.

Guten Appetit!
KIA EV6
>
Mit dem Code:
HelloFlex30
bei deinem Kia Flex
Auto Abo sparen²

Kia Flex. Dein
individuelles Auto-Abo.

Beim Kochen folgst du deinen individuellen Vorlieben und verwendest deine Lieblingszutaten, stimmt’s? Genau so erfährst du Mobilität mit dem Kia Flex Auto-Abo. Du suchst dir dein Wunschmodell aus - ob Kleinwagen oder SUV, ob mit konventionellem Antrieb oder vollelektrisch - und kombinierst die Zutaten für deine Reise zu neuen Zielen ganz nach deinem persönlichem Geschmack.

Mit flexibler Laufzeit abonnierst du deinen Wunsch-Kia für 6, 12 oder 18 Monate und unser Service hält dir den Rücken frei - denn in den monatlichen Raten sind Versicherung, Kfz-Steuer, Wartung, HU/AU, Bereifung oder Ersatzfahrzeug bereits inklusive. Nur Tanken oder Laden zahlst du noch selbst.

Neugierig geworden? Mit unserem Gutscheincode „HelloFlex30“ erhältst du einen 30 € Voucher für dein Kia Flex Auto Abo².

Jetzt Auto-Abo auswählen

Abgebildete Farbe Moonscape Matt in Deutschland nicht erhältlich.

Der Kia EV6. Dein
elektrischer Crossover.

Unterwegs etwas kochen oder in der Mikrowelle aufwärmen? Dafür braucht man heute kein Wohnmobil mehr. Denn der Kia EV6 mit V2L Funktion (vehicle to load) ist deine mobile Stromversorgung. Er liefert dir wie eine mobile Steckdose die Energie für deine mobile Küche – oder andere Elektrogeräte.

Bist du
startklar?

Jetzt Auto-Abo
auswählen

Rechtliche Hinweise

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.

¹ Maximale Ladegeschwindigkeit
Um die Ladezeit erreichen zu können, muss der EV6 an einer 800-Volt-Ladestation mit mindestens 240 kW geladen werden. Die reale Ladegeschwindigkeit und Ladedauer hängen von der Batterie-Temperatur und den Wetterbedingungen ab.

² Der Rabatt von monatlich 30,00 € auf den jeweiligen Abo-Preis wird von der Fleetpool GmbH, Schanzenstraße 41d, 51063 Köln bei Buchung eines Kia Flex Auto-Abos mit dem Gutscheincode „HelloFlex30“ auf der über den QR-Code zu findenden Webseite maximal für die Dauer der gebuchten Laufzeit gewährt. Bei Verlängerung der ursprünglich gebuchten Laufzeit wird der Rabatt ab dem verlängerten Zeitraum nicht mehr gewährt. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Einlösbar bis zum 31.12.2023. Nur solange der Vorrat reicht.

³ T&Cs: *Gutscheincode für insgesamt bis zu 130 € Rabatt auf 9 HelloFresh Kochboxen flexiblen Abo (inkl. kostenloser Versand der 1. Box). Der konkrete Wert wird bei Eingabe des Gutscheincodes im Bestellvorgang ersichtlich und ist abhängig von der Gerichte- und Personenanzahl Deiner Box. Gutschein kann nicht bar ausgezahlt oder in Verbindung mit anderen Gutscheinen genutzt werden und ist nur einmal pro Kund:in und Haushalt gültig. Gültig für Neukund:innen und ehemalige Kund:innen, die vor mindestens 12 Monaten nach der letzten Kochbox gekündigt haben. Wöchentlich pausier- und kündbar, Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB von HelloFresh: www.hellofresh.de/about/agb.

** Reichweite
Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.

Update cookies preferences